NissCash
0
Moin.
Im playstore von google sind die Bewertungen der Nissan App für das Connect schlecht.
Stimmt.
Aber da möchten einige Bewerter Apps wie WhatsApp auf dem Connect haben. Das verstehe ich nicht. Reicht denn die wöchentliche Meldung nicht aus, dass wieder einer ungebremst in ein Stauende gefahren oder "aus nicht geklärter Ursache" von seiner Fahrbahn auf die Gegenspur geraten ist? Soll das dann stündlich mehrfach passieren?
Ich benutze die Nissan Connect App für die enthaltene google-Sprachsuche. Das erscheint mir komfortabel und sinnvoll. Und dafür halte ich an.
Je weniger Ablenkung für den Fahrer, desto besser ist es. :idea:
Und komme keiner mit dem "Argument", das Connect-System wäre während der Fahrt etwas für den Beifahrer. Nein, der hat mit einem tablet direkt vor sich mehr Nutzen und muss sich nicht generell zum feinmotorischen Linkshänder entwickeln.
Gruß
Stephan
Im playstore von google sind die Bewertungen der Nissan App für das Connect schlecht.
Stimmt.
Aber da möchten einige Bewerter Apps wie WhatsApp auf dem Connect haben. Das verstehe ich nicht. Reicht denn die wöchentliche Meldung nicht aus, dass wieder einer ungebremst in ein Stauende gefahren oder "aus nicht geklärter Ursache" von seiner Fahrbahn auf die Gegenspur geraten ist? Soll das dann stündlich mehrfach passieren?
Ich benutze die Nissan Connect App für die enthaltene google-Sprachsuche. Das erscheint mir komfortabel und sinnvoll. Und dafür halte ich an.
Je weniger Ablenkung für den Fahrer, desto besser ist es. :idea:
Und komme keiner mit dem "Argument", das Connect-System wäre während der Fahrt etwas für den Beifahrer. Nein, der hat mit einem tablet direkt vor sich mehr Nutzen und muss sich nicht generell zum feinmotorischen Linkshänder entwickeln.
Gruß
Stephan