Gibt es keine Erfahrung mit Wildleder, Rauleder?
Ich möchte nichts falsch machen. Leicht Bürsten ist klar, aber welche Pflegeprodukte kann man empfehlen?
 
Willst Du Schuhe putzen, oder deine Alcantarapolszer pflegen:quest::quest:
Rauhleder oder Nubukleder reinigt man miit so einer Art Radiergummibürste,
deine Alcantarasitze, nicht die Seitenteile, würde ich bei starker Verschmutzung mal mit Reischaum oder Ähnlichem säubern. Die Wangen habe ich immer, da Kunstleder, mit Wasser und Spülmittel gereinigt.
Bei Vollleder ist meistens auch nur die Sitzfläche Leder, Rückseite und Wangen Kunstleder :exc: Entsprechend unterschiedlich auch die Pflege.
Lies auch mal immotimms Beitrag #830
 
Jetzt bin ich aber noch nicht viel schlauer, werde mich mal woanders beraten lassen. Geht mir doch um Pflege des Wildleder, bei anderem hätte ich hier gar nicht gefragt, habe ein Ledersofa.
 
Umgang untere Türdichtungen

Hallo,

der J11 hat ja an den Türen diese komischen Zusatzdichtlippen, die mit den Plastikknöpfen recht locker befestigt sind. Ich habe mal dahinter gefühlt, da scheint ziemlich viel Dreck zu hängen.
Wie verfahrt ihr mit den Dingern beim Reinigen? Hin und wieder abmontieren (habe Angst, dass die Plastiknippel das nicht oft mitmachen) oder einfach dahinter ignorieren?

Viele Grüße!

Gernot
 
Ab und zu mal drunter saubermachen.
Wenn die Dichtlippe immer noch hohl ist wie beim J10, einfach im Baumarkt mal 2m Schlauch kaufen, (auf dem Durchmesser achten) und durchschieben. Die Lippe liegt dann strammer an, und es sammelt sich nicht so viel Dreck dahinter.

Viele Grüße Mainy
 
Dann hol ich den Thread mal wieder hoch:

Ich bin Verfechter der Premium Autoreinigungs Marken.
Ich muss dazu sagen ich wasche und Pflege den dicken mindestens einmal pro Woche.

Zum groben reinigen fahre ich in die ortsansässige Textil Waschanlage,
nach der Fahrt in den heimischen Hof hat sich dann auch das Wasser aus dem spiegeln, Ecken und Kanten, dem Nummernschild usw verabschiedet.
Anschließend mit Mikrofaser Tüchern und Sprühwachs gleichmäßig auftragen, mit neuem Tuch abreiben.
Plastik Teile mit Pflegemittel behandeln(nur außen, nur im unteren Bereich/Wagenkasten)
Innen nur mit Glasreiniger und Wasser, Hauptsache kein künstlicher glanz und Geruch.
Die Reifen zum Schluss mit dem entsprechenden Mittel und tadaaaa sind 3std autopflege rum 😄

Ich nutze ausschließlich Produkte von Meguiar's.
Meiner bescheidenen Meinung nach sehr zu empfehlen.
Der Wagen ist anschließend so "weich" mit dem kann man kuscheln ;)
 
@Sierion
Ich nutze ausschließlich Produkte von Meguiar's.
Meiner bescheidenen Meinung nach sehr zu empfehlen.
Der Wagen ist anschließend so "weich" mit dem kann man kuscheln ;)[/quote]


Gutes Produkt. Jedoch in Deutschland zu teuer. Auch anderer Mütter haben schöne Töchter. ;) Z. B. Surf City, Dodo, Zymöl, Zaino usw.

Gruß
Scholli
 
Oben