Zuhause oder Waschbox. Deshalb hab auch Grit Guard Eimer. Da gehen je nach Größe 20 Liter rein. Der kann umfallen und 1 Stunden liegen bleiben. Da läuft kein Tropfen aus. 100% dicht, wenn man den mit Deckel nimmt. Nur sehen das die Waschboxbetreiber nicht gerne. Ist ja logisch. ;)

Tipp: Die Knete ist das beste an allen "Mitteln". Schau mal bei Petzold oder auf Youtube Filmchen an. "Claying" oder "Auto kneten". Man glaubt gar nicht was da alles auf dem Lack ist obwohl er sauber aussieht. Vor dem Versiegeln eigentlich ein Muß.
 
Hallo Fangemeinde.Kann mir jemand nochmal sagen, wie dies "Autopflegebuch" vom "Pflegepapst" heisst?In der Suchefunktion finde ich nichts?
 
Das Auto-Pflegebuch ist NICHT von Petzoldts, er vertreibt es auch nur.
Ich vermute das Qashguy das Buch "Autopflege leicht gemacht" meint. Dieses Buch ist auch in jeder guten Buchhandlung zu beziehen bzw. zu bestellen.
Meiner Meinung nach lohnt der Preis von EU 19,85 einen Kauf nicht, wenn man von Anfang an gute Pflegeprodukte verwendet. Und mit "guten" Pflegeprodukten meine ich NICHT die üblichen Polituren und Wachse, die im Baumarkt oder an der Tankstelle gekauft werden können, sondern die Produkte, die professionelle Aufbereiter bzw. Lackierer verwenden. Und die Lack-Reinigungsknete, die wirklich JEDE Lackverunreinigung entfernt, sofern richtig angewendet, gehört dazu.
Ferner ist die Verwendung von Polierwatte absolutes tabu, da die Watte mikroskopische Kratzer im Lack hinterlässt durch die mineralischen Bestandteile der Watte.
Viel besser ist die Verwendung von Microfaser-Tüchern, die es in unterschiedlichen Ausführungen z. B. fürs Abtrocknen nach der Autowäsche, Auspolieren von Polituren oder Auspolieren von Wachsen oder Lackversiegelungen gibt. Diese MF-Tücher können in der Waschmaschine wieder gereinigt und für die nächste Putzattacke verwendet werden.

PS. Es handelt sich um das Buch: "das grosse Buch der Fahrzeugpflege"
Best. Nr. 071890, EUR 14,95 plus VK.
 
Und genau das meinte ich. Hab ich ja 1 oder 2 Seiten haargenau beschrieben. Nur 2 oder 3 Seiten zurück im Beitrag 408. Ein bißchen lesen statt sofort nur zu fragen hilft. Einfach Buchhandlung anrufen ob es da ist, wenn nicht wird es kostenlos bestellt.

Und meiner Meinung nach lohnt es sich zu 100%. Zumindest wenn man in einem Forum fragen muß wie man ein Auto wäscht/pflegt und was man dafür braucht. Selbst wenn man die richtigfen Produkte hat oder geschenkt bekommen hat muß man noch wissen wie und wo man sie anwendet.

Also ich kenne schon ewig den Unterschied zwischen Politur, Wachs, Versiegelung, Nanoversiegelung und Lackreiniger usw. Trotzdem hat das Buch mir sehr geholfen.

Und das Buch ist sehr wohl von Peztold, genauer Chzristian Petzold. Vielleicht nmeinst du ein anderes Buch. Ich denke aber eher du kennst es gar nicht, sonst wüßtest du das ja. Denn im ganzen Buch sind Bilder von Angestellten von Petzold. Die haben ja alle die Petzold-"Uniform" an. Verantwortlich für den gesamten Inhalt Christian Petzold steht auch gleich im Impressum. Auf dem Cover steht auch gleich Christian Petzold. Bei Petzold im Shop steht gleich am Anfang bei der Vostellung des Buchs: Der Autor Christian Petzoldt beschreibt reich bebildert die unterschiedlichen Arbeitsmethoden. Lügen die denn? Glaube ich eher nicht. Wäre glatt Betrug.


@ inselandy

Der Pflegepabst ist der Petzold. Wird so genannt weil er die Ansprechstation schlechthin ist wenn es um Fahrzeugpflege geht. Wer sowieso schon seit Jahren rissiges Leder aufbereitet, sein Auto knetet, weiß was man zum Kneten noch braucht, weiß was man falsch machen kann beim Felgenversiegeln, weiß welches Pad man für was beim maschinellen oder manuellen Polieren braucht und 1000 andere Sachen, der braucht das Buch nicht. Denn der ist wohl selbst professioneller Aufbereiter. Aber der frägt auch nicht in einem Forum nach. :cool:

Such einfach mal bei Petzold.info nach dem Buch. Da ist das komplette Inhaltsverzeichnis aufgeführt. Dann kannst du sehen ob das was für dich ist oder ob du alles weißt. :)
 
Richtig, Qashguy, ich besitze keines der beiden Bücher, da ich meine, meine Fahrzeugpflege im Griff zu haben. Ich habe mich doch mit dem Nachsatz korrigiert aber wohl vergessen zu erwähnen, dass das letzte Buch von einem der Petzold-Brüder ist. Du hast absolut Recht, das war "uncool".
 
Sooo... Nach fünf Stunden endlich fertig geputzt! Also mit einigen verschiedenen Microfasertüchern und Shampoo sowie Felgenreiniger von Sonax und Liquid Wax von Sonax hat das ganz gut geklappt! Das Schätzchen sieht wieder sauber aus. Allerdings habe ich trotz weichem Tuch leichte Microkratzer auf den schwarzen Felgenbereichen... Grrr... Einige klitzekleine Steinschläge durch dir Urlaubsfahrt habe ich entdecken müssen... Grrr ... Und was kann man diese kleinen schwarzen Spritzer ( weiß nicht wie ich sie sonst beschreiben soll) machen... Die waren und sind voll schwer wegzubekommen...
Werde mir zum trocknen jetzt dann noch ein großes Microfasertuch bestellen und evtl. Noch das ein andere Pflegeprodukt der bekannten Marken. Welches nutzt ihr zur Kunstoffaußenpflege...

@Juni: Willst du das versiegeln dann selber machen??? Wenn ja, sag Bescheid... Können uns gerne mal austauschen ... Auch was die Pflege betrifft... Meine Erste Hilfe habe ich ja mit obigen Material gemacht...
 
Das probiere ich dann mal… muss also Knete auch auf die Bestelliste… was da wieder alles nach sich zieht… *grummel* :smile: $$$
 
Na ja, versiegeln?

Ich nehme Collinite 476s Wachs, das sollte ich hinbekommen. Am Samstag werde ich am Mini meiner Frau üben :mrgreen::cheesy::mrgreen:

Werde dann gerne berichten :)
 
Ja berichte mal... Was mir noch grad einfällt... Habe ganz vergessen die Türen bzw. Kofferraum und Motorraum also quasi innen zu wachsen ... Hole ich nach... LOL ... Versprochen...
 
Oben