Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Auch ich halte schon mal die Augen auf nach einem Satz Winterreifen offen und finde die Angebote von reifenschreiber sehr interessant.

Nun ist es natürlich einfach sich Reifen beim :mrgreen: seines Vertrauens zu besorgen und man bekommt die auch bestimmt montiert und "angelernt".

Nur wie funktioniert das "Anlernen" mit Reifen von reifenschreiber? Bei den Ebay-Auktionen wird geschrieben: "!!!Initalisierung im Fahrzeug (Menü) starten und anlernen durch aktives fahren!!!".

Auch in der Anleitung zum QQ (5-7) steht drin:

Es wird empholen, die Registrierung eines neuen TPMS-Sensors oder einer Sensorposition von einem Nissan-Händler durchführen zu lassen.
Sie können die Registierung anhand der nachfolgenden Vorgehensweise auch selber durchführen: .....

in den Post #61 und #62 wird eine andere Theorie vertreten http://www.qashqaiforum.de/f23/reif...re-monitor-system-8171/index7.html#post163200

Hat jemand schon Erkenntnisse, wie sich Sensoren an Reifen von "NICHT-Nissan-Händler" am QQ verhalten?

Gruß Roland

 
es wird empholen, die Registrierung eines neuen TPMS-Sensors oder einer Sensorposition von einem Nissan-Händler durchführen zu lassen.


Ja klar wird das empfohlen nissan will Geld verdienen, mal ernsthaft wer wegen sowas zum Händler geht hat zuviel Geld, von der verlorene Zeit reden wir gar nicht erst.
Was man selber machen kann soll man selber machen
 
ja, hab ich gesehen. War heute nochmal bei meinem :mrgreen: und wollte ein paar Preise erfragen. Dabei wurde mir gesagt, dass in der Werkstatt tatsächlich das Anlernen mit einem Gerät gemacht wird. Ich gehe also mal davon aus, das beide Methoden möglich sind.
 
Du kannst einfach die Reifen aufziehen die Sensoren lernen sich alleine an. Steht auch alles in der BA drinne.
 
Wahrscheinlich:quest::quest::quest:

Selbst anlernen: einige Kilometer bei bestimmtem Geschwindigkeitsbereich notwendig.
In Werkstatt: mit Gerät stationär pairen und dann sofort losfahren.

Bitte, das ist meine Meinung.
 
Na ja... die zwischen 25 km/h und 100 km/h sind doch einfach zu erfüllen... normales Landstraßentempo... ok, mitten in Berlin sollte man evtl. doch zum :mrgreen: ...
 
Im NL Forum haben schon mehrere berichtet dass das Anlernen von alleine, ohne weiteres, innerhalb von Minuten, geklappt hat, also ohne Werkstatt!

Gr Nederbelg
 
Stimmt, hatte ich HIER #16 auch schon am 19. Januar beschrieben. Da wollte man es nicht glauben.;)
 
Oben