Verstehe diese Abneigung gegen das Kalibrieren auch nicht !
Diese ganze Reifendruckkontrollgeschichte befreit einen NICHT davon, regelmäßig den Druck in den Reifen anzupassen, kontrollieren kann man ihn schön in den Anzeigen, ABER man sollte dabei bemerken, daß man bei vielleicht +15°C das letzte mal befüllt und kalibriert hat und den richtigen Druck hatte, jedoch 1 Monat später wie bei mir vorhin auf Heimfahrt und -5° Aussentemperatur schon Richtung Minderdruck tendiert, also nachfüllen und neu kalibrieren muß.
Das Reifendruckontrollsystem berücksichtigt Druck und Temperatur aber letztendlich NUR, um glasklar zu entscheiden, ob der Druckverlust durch Schaden oder durch Kälte entsteht, bei Schaden, wenn der Druck nicht zur Temperatur paßt, warnt es, paßt der Druck aber wegen Kälte nicht mehr zu den empfohlenen Werten, warnt es nicht.
Man muß schon selber wissen, welchen Druck man fahren muß und welcher Druck tatsächlich aufrufbar angezeigt wird und wenn das nicht mehr zueinander paßt, dann muß man halt den Druck anpassen und dann sowieso wieder kalibrieren.
ODER sehe ich hier was falsch
