QASHQAI J11: Umgang mit POIs

ich kann nur sagen wie es bei mir ging.Wenn es auch anders geht ist es ok.
Wir wollen ja nur helfen, geht ja nicht um rechthaben oder nicht ;)
 
Stimme ich Dir zu. Es kann natürlich auch sein, dass ein Druckfehler in der BA ist - dort wird das "w" klein geschrieben. Und wenn das Connect III tatsächlich auf Groß-/Kleinschreibung sensibel reagiert, was ich mir bei dem wahrscheinlich dahintersteckenden Betriebssystem vorstellen kann, führt dies natürlich zu den beschriebenen Effekten.

Deshalb schrieb ich ja: Beides probieren. Die Wahrscheinlichkeit des großen "W" steigt aber offensichtlich.
 
In der J10 Betriebsanleitung des Connect (1) ist das "W" groß geschrieben. Ist vielleicht wirklich ein Druckfehler in der neuen Anleitung...
 
Was soll ich sagen ;) , mit göttlicher Hilfe aus dem Forum landete die neue Datei in geänderter Schreibweise bei mir im Postfach. Das große "W" war das Problem. Danke mein lieber Helfer :) Wir telefonieren gleich ;)
Hier die Anleitung nochmals und zur Kontrolle noch zwei Bildchen :)
Setup
Navi
Meine SZ Einstellungen
Meine SZ jetzt herunterladen
Download (hier ist beschrieben, dass SZ auf dem Datenträger vorhanden sind)
Dann hab ich mal im Navi ein SZ gesucht. Und was soll ich euch sagen:) Es funzt mit dem W
ImageUploadedByTapatalk1398101474.051000.jpg
ImageUploadedByTapatalk1398101484.333229.jpg
 
In der Zeit, in der die Wenns, Abers und Vielleichts diskutiert werden, hätte die J11/Connect III längst die verschiedenen Groß- und Kleinschreibweisen ausprobieren können;)

Update 19:33 Uhr: damit ist bewiesen, dass das Connect III sehr wohl Groß-Kleinschrift differenziert haben will. Das olle war da nicht so wählerisch :sry:
 
Oh ja lieber hammuqq. Was war das für eine Qual:shok:
 
Also. Nochmal zusammengefasst:

Ordnerstruktur auf dem Import-Stick:

X:\myPOIs\myPOIWarnings

X: Laufwerksbuchstabe des Sticks
Groß-/Kleinschreibung unbedingt beachten und genau wie oben angegeben schreiben! Ganz wichtig ist das große "W" bei myPOIWarnings!

In das Verzeichnis myPOIs kommen die Datei(en) mit Euren favorisierten Zielen. Dateiname erscheint dann jeweils als Kategorie unter "Meine Sonderziele".

In das Verzeichnis myPOIWarnings kommt die Datei mit den Kameras.

Alle Dateien sind CSV-Dateien (also Name.csv) mit folgender Datensatzstruktur (Dateizeile):

Längengrad,Breitengrad,Beschreibung

Beispiel:
9.77620,52.92069,"Radar Mobil 50 km/h"

Feldtrennzeichen ist immer (!) das Komma.
Dezimalkomma bei den Gradangaben in den ersten beiden Feldern ist immer (!) der Punkt.
Die Beschreibung sollte immer in Anführungszeichen eingeschlossen sein (s. o.).
Links und rechts von den Kommas sowie außerhalb der Anführungszeichen stehen keine Leerzeichen.


Off-Topic:

Danke allen, die hier mit geholfen haben, das Mysterium zu klären. Danke stellvertretend vor allem auch an raylok, der den entscheidenden Hinweis mit dem "W" gegeben hat.
 
Leider gehts bei mir weder mit W noch mit w. Nochmal - vor dem Update lief es problemlos. Werde morgen mal zum :mrgreen: fahren. Vielleicht hat der andere Möglichkeiten. Ich benutze die Daten von SCDB.:(
 
Hallo,

Die Sache mit dem ominösen "W" hat mir keine Ruhe gelassen und ich musste vor dem Schlafengehen noch unbedingt testen.

Was soll ich sagen, es hat geklappt :cheesy: und nun ist alles so wie es sein soll.

Vielen Dank für den Hinweis und ein :diablo: für den Schreiber der Bedienungsanleitung.

Gruß
LDK
 
Oben