QASHQAI J11: Vibrationsgeräusche

War auch wegen einem Vibrationgeräusch im Motorraum beim:mrgreen: Bei mir war es ebenfalls das Ansaugrohr vom Luftfilter. Die Werkstatt hat es beseitigt. Nach 4Monaten und fast 9000km der einzige "Mangel" an meinem QQ. Also an Alle die noch auf ihren QQ warten müssen, es lohnt sich und ihr werdet bestimmt viel Spaß mit an diesem tollen Auto haben.:)
 
Hallo Qashqandy

Wenn du das Rohr abmontierst, siehst auf der Unterseite wie die einzelnen Abschnitte des Rohres zusammengesteckt sind. Diese Steckverbindung sind etwas lose. Hier kann es drehzahlabhängig zu Vibrationen kommen. Bei mir hat der :mrgreen: diese Verbindungen ausgepolstert und Ruhe war.
Fahr doch auch zu deinen :mrgreen: und bitte ihn das zu überprüfen. Kannst aber auch selbst probieren indem du wenn das Geräusch im Leerlauf auftritt an dem Ansaugrohr wackelst.
 
Bei mir vibrieren die Abdeckung des Innenspiegels und auf der Beifahrerseite die Lautsprecherabdeckung, ein leichter Druck mit dem Finger dagegen bringen die beiden zum Schweigen. Werde übernächste Woche mal einen Termin beim :mrgreen: machen, dann soll er auch gleich noch sämtliche Software aktualisieren (das hat er leider vor Auslieferung - warum auch immer, obwohl ich darum gebeten hatte - nicht gemacht).
 
vielen dank für das Bild
hatte auch Vibrationsgeräusche und dank deines Fotos habe ich es auch so gemacht und nun ist ruhe.:wink:
 
habe bei meinem 1.5 dci auch ein lautes Klirren-Klappern im Bereich der A-Säule, Kotflügel, evtl. Tür (Fahrerseite) beim Anfahren und während des langsamen Fahrens im Drehbereich zwischen 850-1000. Das hört sich sehr unangenehm auch beim langsamen Gas geben aus dem unteren Drehzahlbereich an.
Hab meinen Händler noch nicht informiert, sammele erst seit 1 Woche meine Erfahrungen mit dem Acenta :)
 
Oben