demattin
1
Warum stellt man hier die HERSTELLER-Vorschriften in Frage?
Es gibt Dinge, von denen die "Hobby-Experten" und "normale KFZ-Mechaniker" einfach keine Ahnung haben.
Das, was im Handbuch steht, kann man ja wohl diesbezüglich glauben.
Wenn auch die Marke des Öls eine Diskussionsfrage sein mag, so sollte die Viskositätsklasse doch wohl nach Spezifikation des Herstellers optimal sein.
Und dünner, synthetischer, teurer, ... ist hier nicht immer besser!
Abweichungen vom Handbuch müssen zwar dem Motor nicht direkt schaden, aber empfehlen sollte man sowas NICHT!!
Die Diskussion hier sollte daher klar in die Richtung gehen, welche Öle die Anforderungen (u.a. auch laut Handbuch) erfüllen und nicht, welche Öle von wem auch immer für schön oder gut empfunden werden - damit würde man nur die Hilfesuchenden verwirren, die das nicht unterscheiden können!!
Gruß,
Martin
Es gibt Dinge, von denen die "Hobby-Experten" und "normale KFZ-Mechaniker" einfach keine Ahnung haben.
Das, was im Handbuch steht, kann man ja wohl diesbezüglich glauben.
Wenn auch die Marke des Öls eine Diskussionsfrage sein mag, so sollte die Viskositätsklasse doch wohl nach Spezifikation des Herstellers optimal sein.
Und dünner, synthetischer, teurer, ... ist hier nicht immer besser!
Abweichungen vom Handbuch müssen zwar dem Motor nicht direkt schaden, aber empfehlen sollte man sowas NICHT!!
Die Diskussion hier sollte daher klar in die Richtung gehen, welche Öle die Anforderungen (u.a. auch laut Handbuch) erfüllen und nicht, welche Öle von wem auch immer für schön oder gut empfunden werden - damit würde man nur die Hilfesuchenden verwirren, die das nicht unterscheiden können!!
Gruß,
Martin