Das beantwortet die Frage aber nur zum Teil...
Seventh schreibt, bisher seien keine Probleme mit dem 1.2 x-tronic aufgetaucht.
Das kann verschiedene Gründe haben:
a) Es gibt schlicht keine Defekte (das wäre wünschenswert!)
b) Das Fahrzeug ist noch zu neu, um hier etwas zu bemerken (ein von mir angesprochener Händler sagte mir, er habe zwar von den Defekten beim 1.6 dci x-tronic gehört, aber noch keinen Kunden gehabt - wollen wir es ihm einfach mal glauben)
c) Der 1.2 hat weniger Drehmoment und beansprucht das Getriebe weniger, so dass evtl. Schäden erst später auftreten.
Aus meiner (!) Sicht der Dinge sollte man derzeit Abstand vom x-tronic nehmen. Das gilt zumindest für den Diesel. Beim 1.2 würde ich das nur in Betracht ziehen, wenn es sich um ein anderes Getriebe handelt. Das allerdings wissen wir - bisher - noch nicht.
Oder anders formuliert: Sofern man nicht unter Langeweile leidet und sich potenzielle Defekte und deren Beseitigung als Zeitvertreib freut, gibt es keinen guten Grund sich damit zu belasten.
Seventh schreibt, bisher seien keine Probleme mit dem 1.2 x-tronic aufgetaucht.
Das kann verschiedene Gründe haben:
a) Es gibt schlicht keine Defekte (das wäre wünschenswert!)
b) Das Fahrzeug ist noch zu neu, um hier etwas zu bemerken (ein von mir angesprochener Händler sagte mir, er habe zwar von den Defekten beim 1.6 dci x-tronic gehört, aber noch keinen Kunden gehabt - wollen wir es ihm einfach mal glauben)
c) Der 1.2 hat weniger Drehmoment und beansprucht das Getriebe weniger, so dass evtl. Schäden erst später auftreten.
Aus meiner (!) Sicht der Dinge sollte man derzeit Abstand vom x-tronic nehmen. Das gilt zumindest für den Diesel. Beim 1.2 würde ich das nur in Betracht ziehen, wenn es sich um ein anderes Getriebe handelt. Das allerdings wissen wir - bisher - noch nicht.
Oder anders formuliert: Sofern man nicht unter Langeweile leidet und sich potenzielle Defekte und deren Beseitigung als Zeitvertreib freut, gibt es keinen guten Grund sich damit zu belasten.