QASHQAI J11: 1.2 DIG Xtronic, Meinungen und Erfahrungen

Das beantwortet die Frage aber nur zum Teil...

Seventh schreibt, bisher seien keine Probleme mit dem 1.2 x-tronic aufgetaucht.

Das kann verschiedene Gründe haben:

a) Es gibt schlicht keine Defekte (das wäre wünschenswert!)
b) Das Fahrzeug ist noch zu neu, um hier etwas zu bemerken (ein von mir angesprochener Händler sagte mir, er habe zwar von den Defekten beim 1.6 dci x-tronic gehört, aber noch keinen Kunden gehabt - wollen wir es ihm einfach mal glauben)
c) Der 1.2 hat weniger Drehmoment und beansprucht das Getriebe weniger, so dass evtl. Schäden erst später auftreten.


Aus meiner (!) Sicht der Dinge sollte man derzeit Abstand vom x-tronic nehmen. Das gilt zumindest für den Diesel. Beim 1.2 würde ich das nur in Betracht ziehen, wenn es sich um ein anderes Getriebe handelt. Das allerdings wissen wir - bisher - noch nicht.

Oder anders formuliert: Sofern man nicht unter Langeweile leidet und sich potenzielle Defekte und deren Beseitigung als Zeitvertreib freut, gibt es keinen guten Grund sich damit zu belasten.
 
Oder anders formuliert: Sofern man nicht unter Langeweile leidet und sich potenzielle Defekte und deren Beseitigung als Zeitvertreib freut, gibt es keinen guten Grund sich damit zu belasten.
Sorry, EinQasqai, wir kennen deine Meinung dazu. Das kommt mir mittlerweile so vor, als siehst du derzeit deine wichtigste Aufgabe darin, alle Menschen vor der Xtronic zu warnen.:quest::quest::quest:
Hier eine Sammlung von Zitaten von dir aus den letzten 2 Wochen:
24.1.: "Leider ist es doch offenbar so, dass dieses Getriebe Probleme bereitet - und man offenbar derzeit vom Kauf abraten muss."
31.1.: "Aber die widersprüchlichen Informationen zum Thema sowie die variablen Erfahrungen der x-tronic-Fahrer sprechen gegen diesen Kauf."
31.1.: "
Es stimmt, man sollte bei einem neuen Auto immer das erste Jahr abwarten, bis die wichtigsten Mängel erkannt und auch in der Serie behoben wurden. Nur sieht es so aus (beurteilen können wir es alle nicht...), als sei das bei der Automatik des Qashqai noch nicht gelungen."
4.2. : "Nur: Die Beiträge zeigen doch, dass offenbar nichts gelöst ist.
Wer soll denn ernsthaft den Kauf eines x-tronic in Erwägung ziehen, wenn er sich nur ein bisschen informiert?"
5.2. : "Mit anderen Worten: Wer ein solches Auto kauft, sollte nicht darauf hoffen, irgendwann einen aktualisierten Motor (oder hier ein aktualisierten Getriebe) zu bekommen - das Problem wird ausgesessen und irgendwann ist die Garantie vorbei.
Deshalb halte ich die x-tronic derzeit für ein no go."

Das waren nur die letzten zwei Wochen. Davor gab es auch schon negative Beiträge dazu von dir. Gerne kann man dazu seine Bedenken und seine Meinung nennen. Einmal, vielleicht auch zweimal. Aber das hier hat ja fast schon den Charakter einer Kampagne.:(
 
Die bisher wahrscheinlichste und von seventh auch so bestätigte Ursache des Getriebeprpblems ist das Duchrutschen der Kette. Ursache hierfür dürfte das Recht hohe Drehmoment der Dielmotoren sein, denn nur dort ist das Problem bisher aufgetreten. Also ist die Wahrscheinlichkeit beim Benziner doch relativ niedrig, was auch das bisherige Nichtauftreten des Problems beim 1.2er bestätigt.

Und zweitens muss ich QuatschKai komplett zustimmen: Was EinQuasqai hier schreibt, grenzt tatsächlich schon an eine Kampagne gegen das CVT. Und dies ausschließlich vom Lesen der überwiegend negativen und problembehafteten Beiträge. Die übergroße Mehrzahl der Qashqaifahrer, die keine Probleme mit dem Getriebe haben, wird hierbei einfan geflissentlich ignoriert.
 
Dann habt ihr mich völlig missverstanden...

Würde mich der Quasqai nicht ernsthaft interessieren, wäre ich nicht hier.

Meine Kritik konzentriert sich auf zwei Punkte:

a) die - bei praktisch allen Fabrikaten vorhandenen - Schwächen des ersten Modelljahrs. So ist die Äußerung unter 4.2 zu verstehen,

b) die offenkundigen Probleme mit der x-tronic. Dazu stehe ich - denn ich hätte gerne so ein Auto gekauft. Hier wünschte ich mir einzig eine Lösung - und die zitierten Beiträge sprechen genau das an. Eine klare Informationspolitik eingeschlossen.


Wenn also nun jemand fragt, was von x oder y zu halten sei, dann möchte ich das wie jeder andere kommentieren können. Deshalb ist es auch nur meine (!) Meinung, dass man derzeit keinen x-tronic kaufen sollte (ich habe nicht vom Qashqai gesprochen).


@A3SB: Natürlich, darum geht es. Aber die einzige Aussage, die man derzeit offenbar machen kann ist die, dass es bisher (sic!) keine Probleme mit dem 1.2 x-tronic gibt.

Nicht mehr, nicht weniger.
Die interessante Frage wäre tatsächlich, ob es das gleiche Getriebe ist.
 
Die interessante Frage wäre tatsächlich, ob es das gleiche Getriebe ist.

Das ist ja die Frage, die ich gestellt habe. Beim A3 gibt es ja auch, je nach Motorversion, verschiedene DSG.
Gleiche Xtronic-Versionen könnten eine Ursache für die höhere Schadensziffer bei den drehmomentstärkeren Motoren sein oder es gibt doch eine andere Variante bei den 1.2 DIG. Bei der Xtronic läßt es sich ja leider nicht so einfach an der Anzahl der Gänge erkennen, wie beim DSG.
Vielleicht weiß seventh da was genaueres.
 
Das würde mich in der Tat auch interessieren.

Wenn das Getriebe des 1.2 keine Probleme bereitet - und ich will es dann gerne so hinnehmen - wäre das auch noch eine Option.

Ein Diesel oder 1.6 wären mir von der Leistung zwar lieber, aber nach dem, was ich gelesen habe, soll auch der 1.2 für eine ausreichende Fortbewegung genügen.
 
Vielleicht weiß seventh da was genaueres.

Nö, ich weiß da leider nichts.

Sicher gibt es hier immer nur persönliche Meinungen. Eine Antwort zum CVT (Benziner vs. Diesel) hab ich auch nicht. Allerdings seh ich es eben aus einer anderen Sicht. Denke ich an das alte CVT beim J10 Benziner, gab es dort auch einige Probleme. Nissan D hat das über den Kulanzkatalog gelöst. Dieser greift, sofern alle Inspektionen bei einem N Händler gemacht wurden und es sich nicht um ein EU Wagen handelt (Hier einfach leistungsstarke Anschlussgarantie abschließen).
Wir werden das alles in den nächsten Monaten und Jahren zum J11 gut verfolgen können. Zu Wort melden sich, wie in den meisten Fällen, eben nur die Problemfälle. Vom Kauf abzuraten ist natürlich hier erlaubt. Wer allerdings so tickt, der informiere sich einfach in anderen Fahrzeugforen. Turboschäden, Elektronikprobleme, DPF Ärger, Getriebeprobleme etc.. Ergo bleibt euch eben nur ein Tretroller ;)
Was ich nun überhaupt nicht verstehe, wenn jemand nur Automatic möchte und sich wegen diversen Problemen für einen Schalter entscheiden will. Krass, wie mancher so tickt.
 
Was ich nun überhaupt nicht verstehe, wenn jemand nur Automatic möchte und sich wegen diversen Problemen für einen Schalter entscheiden will. Krass, wie mancher so tickt.

Off-Topic:
Wenn Du mich damit meinst, ist es sicher schwer verständlich. Einerseits möchte ich aufgrund der Bequemlichkeit und des Komforts lieber wieder ein Automatik, Andererseits bin ich mit dem DSG eben auch schon geschädigt UND meine Frau will eigentlich einen Schalter. Sie fährt nicht mit der Automatik.
 
Oben