Hi,

danke euch für eure Antworten. Hätte ja sein können, das ijemand die irgendwie in dieses Schaumstoffteil (um das Reserverad) eingebarbeitet hätte.

Gruß
 
Abnehmbare Anhängerkupplung

Hallo, ich habe gestern meine abnehmbare Westfaliaanhängerkupplung verbaut. Dauerte mit Einbau des 7poligen E-Satzes ca. 3,5 Stunden.
Folgende Sachen sind mir dabei aufgefallen: -Da die Stoßstange,die Radlaufleisten aus Kunststoff sind, würde ich einen Einbau nur bei "warmen" Wetter vornehmen, weil sonst besteht die Gefahr von berechenden Haltern und dauerhaften Verformungen besteht.
- Ich hatte der Aussage im Forum vertraut das bei der Westfalia AHK keine Aussparung vorgenommen werden muß, stellte aber dann fest, das die Stoßstange im Bereich Kugelkopfaufnahme eine Beule geworfen hatte und die schwenkbare! Anschlußdose nur mit Gewalt zu klappen war.
Habe dann mit der Feinsäge im eingebauten Zustand eine ca.20x200mm großen Ausschnitt hergestellt (befindet sich im nicht sichtbaren Bereich).
Bestellt hatte ich die AHK über Ebay, Kfzpoint Andreas Hellbach, mit Versand komplett 297€ mit 4 Tagen Lieferzeit, top verpackt.
Für den Kugelkopf werde ich noch ein Fach im Reserveraddämpfungsblock umarbeiten bzw. ausschneiden, ist ja noch genug Platz vorhanden.
 
- Ich hatte der Aussage im Forum vertraut das bei der Westfalia AHK keine Aussparung vorgenommen werden muß, stellte aber dann fest, das die Stoßstange im Bereich Kugelkopfaufnahme eine Beule geworfen hatte und die schwenkbare! Anschlußdose nur mit Gewalt zu klappen war.

Ich habe diese AHK vom Händler bei meine QQ direkt mitbestellt und anbauen lassen. Keine Schneiderei, keine Beulen, keine Probleme.
Gruß
Elmar
 
Warum wollt ihr eigentlich eine abnehmbare AHK?

Sorry für die blöde Frage, aber hat die nicht mehr Nachteile als Vorteile?

* Sie ist i.d.R. teurer als eine feste.
* Sie muss abgenommen werden, wenn sie nicht gebraucht wird.
* Man darf i.d.R. weniger dranhängen.

Einziger Vorteil der mir einfällt wäre die Optik.
Oder übersehe ich da was?

... Licorne
 
Für den Kugelkopf werde ich noch ein Fach im Reserveraddämpfungsblock umarbeiten bzw. ausschneiden, ist ja noch genug Platz vorhanden.

Hi,

da denke ich mir auch so. Wenn du das umgebaut hast, bitte ein Foto und wie du da gemacht hast. Danke.
Hast du ein Notrad oder nur das (Loch" mit Schaumstoff?

Gruß
 
Welche Anhängerkupplung

Hallo, könnt ihr mir eine günstige und gute abnehmbare Anhängerkupplung für meine QQ empfelen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum wollt ihr eigentlich eine abnehmbare AHK?

Sorry für die blöde Frage, aber hat die nicht mehr Nachteile als Vorteile?

* Sie ist i.d.R. teurer als eine feste.
* Sie muss abgenommen werden, wenn sie nicht gebraucht wird.
* Man darf i.d.R. weniger dranhängen.

Einziger Vorteil der mir einfällt wäre die Optik.
Oder übersehe ich da was?

... Licorne
Da ich zu 90% ohne Kupplung fahre würde mich die Optik stark stören.

Gruß M.M
 
Oben