Ich hoffe, es liegt hier ein Missverständnis vor, was mit "am Stück" gemeint ist. Ich hoffe auch, dass Lubesch nicht 850 km, also 6 bis 9 Stunden ohne Pause oder Fahrerwechsel fährt. Da lässt die Konzentration dermaßen nach, das ist echt gefährlich. 850 oder 1000 km an einem Tag: von mir aus, wer will.
Man kann ja mal eine Blick darauf werfen, was für Profis in Deutschland gilt. Nennt sich Lenkzeitunterbrechung.
Spätestens nach 4 Stunden 30 Minuten sind 45 Minuten Pause notwendig.
Alternativ, wenn er oder sie vorher schon 15 Minuten Pause macht sind dann nur 30 Minuten möglich.
Und wenn jemand meint, er wäre besser als ein Profi, der das über Jahre fast täglich macht, dem glaube ich nicht.
Der Empfehlung der Mediziner, Automobilclubs, z.B. auch der ASFINAG für Österreicher
https://blog.asfinag.at/auf-der-autobahn/rasten/ alle 2 Stunden eine Pause einzulegen folge ich auch nicht wirklich, etwas länger geht IMHO schon. Aber immerhin fange ich dann an, darüber nachzudenken, wann und wo ich eine mache. Zusätzlich: Ich bin nicht mehr der jüngste, 6 Stunden ohne Pinkelpause, das ginge nur mit Windeln, Da mache ich doch lieber eine Pause. Meinem Rücken geht's dann nach ein paar Dehnübungen auch besser. Essen tue ich allerdings unterwegs wenig, denn das macht mich zusätzlich müde.