QASHQAI J10: Verbrauch 2.0l Benziner

@niederbelg
vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen. Das DAF ein stufenloses Getriebe entwickelt hat, war mir auch bekannt. Über die weiteren Zusammenhänge habe ich nichts gewusst. Wieder etwas gelernt, auch im hohen Alter. Besten Dank.

Mit den besten Grüßen aus dem schönen Vogtland - sachsenberg
 
Und so schlecht war das Variomatic von DAF damals auch nicht , ein ehemaliger Arbeitskollege hatte einen DAF 45 mit Vario und war damit selbst voll zufrieden und was bei damaligen Spritpreisen glänzte er sogar mit weniger Verbrauch als seine Schalter , nicht mit 0, sondern beim damaligen DAF 45 war dies sogar im Bereich von 1,2-1,5 pro 100km in der Stadt und ist somit damals schon recht gut gewesen und dies ohne Elektronische Unterstützung . Einzige was anfällig war , war der Antriebsriemen welche nicht ganz so Standhaft war und beim Vario einen Wechselintervall von bei 60t hatte , da jedoch das Getriebe hier ohne ÖL im Vario Bereich war ist ein Wechsel unkompliziert abgelaufen und auch Preislich für damalige Verhältnisse doch noch recht Günstig gewesen .

Denke das wenn sich mehr Fahrer an das CVT anfreunden könnten es sicher bessere Chancen hat als es zum Beispiel der Wankelmotor hatte , was mich speziel dessen eigentlich von der Wartung her recht gut imponierte , gut der Spritverbrauch lag beim Wankel schon etwas sehr hoch . Gut hat ja auch nichts direkt mit dem CVT zu tun , jedoch müssen alte Entwicklungen nicht immer gleich Schlecht heißen .;)
 
Tatsächlicher Kraftstoffverbrauch 2.0 Benziner

Ich habe den Nissan Qashqai 2.0 (4x2; 141PS; kein Automatikgetriebe) 5 Jahre lang (ca. 90 TKm) gefahren. Da ich die Tankrechnungen und gefahrenen Kilometer ständig notiert habe, kann ich meinen Kraftstoffverbrauch genau angeben. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,44 Liter Super auf 100km. Das Fahrzeug wurde zu ca. 60% auf Landstraßen, 20% auf Autobahnen und 20% in Städten gefahren. Kurzstreckenfahrten waren die Ausnahme.
 
Wow dann habe ich echt ein guten QQ+2:mrgreen:
Habe ein 2 Liter benziner Allrad Schaltung ... Habe bei nun ca.24000km ziemlich genau ein Mittel von 9,0
40%Autobahn, 30% Land und 30%Stadt... .... Bin zufrieden mit dem motor ... Verbrauch ... Leistung ... Laufruhe ... Sind wie ich finde echt stimmig...
Ach ja ... Und ich fahre normal ... Also nicht wie ein Opa... Wenn der motor kalt ist schone ich ihn ...
Und hin und wieder wird er auf der bahn Gejagt ...
 
Verbrauch I-Way 2.0 Benziner

So , wolte auch mal kurz meinen Erfahrungsbericht abgeben.
Hab jetzt meinen I-Way seit 7 Wochen und war seither 3x an der Tanke.
Laut Bordcomputer habe ich einen Verbrauch von 7,4 - 7,8l im Durchschnitt.
Wie schon mehrfach erwähnt stimmt die BC Anzeige nicht ganz mit dem tatsächlichen Verbrauch überein, ist bei mir aber trotz Nachberechnung (km versus Tankfüllmenge) keine wesentliche Abweichung. Tatsächlich habe ich einen Verbrauch von ca. 8,2 Liter errechnet.

Ich fahre vorwiegend Land-/Bundesstrasse und Stadt im Mix.

Also ich bin bislang positiv vom Verbrauch überrascht!
Als nächstes kommt dann "Autobahn" dran über 600km.
Bin ja mal gespannt, wieviel Liter er sich dann genehmigt!:cheers:
Gruß Bernhard
 
Habe meinen 2 Liter benziner nun seit Juli und habe den verbrauch mit 9,4 Liter errechnet. Das ist ein Liter mehr als der BC anzeigt :( Ich fahre überwiegend Stadt und kurzstrecke dafür bin ich aber sehr zufrieden. Mal sehe wenn die erste urlaubsfahrt ansteht, was er dann so braucht :cheesy:
 
Ich bin jetzt aus der Reha zurückgekommen.
Es waren 710 km.
Meistens mit Tempomat gefahren,je nach Verkehrslage zwischen
130-140 km/h eingestellt,beim überholen dann etwas zügiger um dann wieder auf den eingestellten Wert zurückzukommen.
Der Verbrauch lag bei 8.9 L errechnet,
nach BC waren es 1.0 Liter weniger.
Damit kann ich gut leben.
 
Also bei 130 km/h komme ich auf ca. 8,0 Liter .... Waren letztes Jahr in Holland hin und zurück plus einige Kilometer vor Ort .... Insgesamt ca. 1100 km BC hat 7,6 angezeigt ... Errechnet waren es genau 8,1 .... Ach ja zwei Erwachsene und drei Kinder plus gepäck ..... Ich habe echt ein lieben nicht so durstigen QQ :mrgreen: :mrgreen:
Mit viel Kurzstrecke komme ich errechnet auf ca. 9,2 Liter /100km (mit den 20 Zöllern 9,4.... Kann auch der sportlicheren Fahrweise geschuldet sein) :mrgreen:
Ist auch ok ....

Liebe das Auto mit genau diesem motor ....warte auf den ersten Schnee das ist immer noch das i- Tüpfelchen ....
 
Hallo,

ich war übers Wochenende das erstemal mit dem QQ im Harz. Fahrstrecke Hamburg-Nord - Südharz. Im Harz selber hatte der QQ ganz schön zu kämpfen. Ok, waren auch zu dritt und der Kofferraum war voll.

621km insgesamt ... musste erst in Hamburg wieder tanken. Laut BC 8,1 Liter. Errechnet 8,9 ... kann ich mit leben. Autobahn mit Tempomat und 125km/h gefahren
 
Oben