Startprobleme und merkwürdiges Geräusch beim DPF-Freibrennen
Hallo,
die letzte Nacht hatten wir hier um die -15°C. Gegen Mittag wollte ich meinen QQ starten:
- Vorgeglüht,
- Die Batterie zog noch gut durch,
- Motor sprang auch gleich an,
- lief bei ca. 500 Umdrehungen pro Minute,
- auf Gas-geben keine Reaktion,
- nach ca. 5 Sekunden ging der Motor dann wieder aus. :shok:
Danach habe ich noch vier, fünfmal gestartet. Auch mit zweimal vorglühen. Aber nach dem er angesprungen ist, ist er wieder sofort ausgegangen. Danach etwa eine halbe Stunde gewartet, und noch mal gestartet, und er lief. Bin dann gleich losgefahren.
Nach ein paar Kilometern ging dann, nach meiner Ansicht unabhängig von den o. g. Startproblemen, auch das DPF-Freibrennen los. Und neben dem typischen Nageln aus dem Motorraum war da dann auch noch ein anderes Geräusch im hinteren Fahrzeugbereich. Etwas besorgniserregend.:shok: Hörte sich wie ein Staubsauger an. Ich habe das kurzerhand mal mit dem Handy gefilmt. Das Bremsen, oder An- und Abschalten des Gebläses für die Heizung hatte offensichtlich auch Auswirkungen auf das neue Geräusch.
Habe die Videos eigentlich gemacht, um dem :mrgreen: das Problem besser darstellen zu können. Aber vielleicht wollt ihr mal reinhören.
Video 1 ist zum Lokalisieren der Geräuschquelle. In
Video 2 wird der Brennvorgang zufällig beendet und das Geräusch ist verschwunden. Die Aufnahmen sind leider zu leise. Am besten, falls möglich, über Fernseher ansehen und Anlage ordentlich aufdrehen.
Hatte schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße